Nicht abgesprochene Sanierungsaktionen am Battert: In letzter Zeit hat es am Battert leider einige; nicht abgesprochene; Sanierungsaktionen gegeben. Nicht nur, dass diese Aktionen nicht abgesprochen waren, entsprechen sie auch in keiner Weise der Kletterethik und den Sanierungsrichtlinien am Battert. Deshalb will der AK Battert verstärkt auf Kletterethik und Sanierungsrichtlinien am Battert hinweisen. Der AK Battert betreut bekannterweise den Felspflegetag am Battert und ist zuständig für die Realisation der behördlichen Felssperrungen aus Vogelschutzgründen. Mitglieder des AK Battert sind DAV Sektionen aus dem Einzugsbereich und die Bergwachten. Von einer Handvoll ehrenamtlicher Aktiver wird die „tägliche“ Arbeit verrichtet. Dazu gehört auch die Betreuung des Hakenmaterials und das Management der Sanierungen von Routen am Battert. In Sanierungsrichtlinien ist festgehalten, wie dabei vorzugehen ist. Diese Richtlinien sollen unter anderem garantieren, dass gutes Hakenmaterial verbaut wird und dass die Kletterethik des Battert als typisches Charaktermerkmal erhalten bleibt. Der Battert ist kein typisches Sportklettergebiet und soll es auch nicht werden! Zur Kletterethik am Battert gehört unter anderem, dass man bereit ist mobile Sicherungsmittel einzusetzen und größere Hakenabstände akzeptiert. In diesem Sinne werden auch die Routen saniert. Bei den nicht abgesprochenen Sanierungsaktionen wurden Haken auch an Stellen gesetzt, die gut mit mobilen Sicherungsmittel abzusichern sind. Außerdem wurde nicht das Hakenmaterial verwendet, dass die Richtlinien vorgeben. Das alles wäre vermeidbar gewesen, hätte es eine Absprache gegeben. Die Haken werden nun abgebaut. Um solche Aktionen in Zukunft zu vermeiden, soll hier auf einen Link verwiesen werden, unter dem die Sanierungsrichtlinien heruntergeladen werden können
http://www.klettern-nordschwarzwald.de/fileadmin/PDF-Dokumente/Richtlinien_fuer_Neutouren_und_Routensanierungen2020.pdf
Auf der (leider nicht vollständigen) Webseite sind übrigens auch die allgemeinen Kletterregelungen vermerkt und Frau/Mann findet unter Aktuelles die aktuellen Felssperrungen und andere aktuelle Hinweise. Übrigens: es wird noch eine engagierte Person gesucht, die (ehrenamtlich) die Webseiten des AKBattert/AKN überarbeiten und betreuen möchte! Auf der Webseite ist ein Kontakt mit Mailadresse zu finden.
http://klettern-nordschwarzwald.de/aktuelles.html
Uta Kollmann AK Battert 17.4.2020